Alphabetisch geordnet und mit begleitenden Erklärungen versehen wartet das Bilderlexikon mit über hundert Stichwörtern zu allen wichtigen Themengebieten von Natur bis Technik und Geschichte auf. Das großformatige gebundene Buch bietet auf 220 Seiten kindgerechte Texte zum Vorlesen und zahlreiche Farbabbildungen.
Neue Medien - Sachbuch

Das Standardwerk zur Geschichte der Indianer. Eine umfassende Dokumentation über den dreihundertjährigen Kampf der nordamerikanischen Indianer um ihr Land und Recht.

Der Wissenschaftsautor Stefan Klein, dessen Bestseller ›Die Glücksformel‹ ein internationaler Erfolg wurde, unternimmt in ›Träume‹ eine einzigartige Entdeckungsreise in unsere innere Wirklichkeit. Träume sind der verborgene Teil unseres Selbst. Aber in einer zunehmend hektischen Welt haben wir den Zugang zu unseren nächtlichen Erlebnissen verloren – und Sehnsucht danach, ihn zurück zu gewinnen.
Der Bestseller-Autor Stefan Klein stellt die Faszination, die Träume seit jeher auf uns ausgeübt haben, in den Rahmen der neuesten Wissenschaft. Unter anderem lässt die Neurowissenschaft Sigmund Freuds ›Traumdeutung‹ in ganz neuem Licht erscheinen. Mit Hirnscans und riesigen Traumdatenbanken hat die Forschung in den letzten Jahren völlig neue Wege zu unserem Bewusstsein gebahnt. Stefan Klein zeigt uns verständlich und spannend, was Träume uns sagen, wie sie uns neue Einsichten und Horizonte eröffnen und wie wir sie als mentales Training nutzen können.

Die Geheimnisse des Übersinnlichen – aufgedeckt vom Experten für Parawissenschaften
Unheimliche Begegnungen, mysteriöse Vorahnungen, schicksalhafte Zufälle – oft erleben wir im Alltag die absonderlichsten Dinge, die sich nicht schlüssig erklären lassen. Warum bleibt die Uhr plötzlich stehen, wenn ein geliebter Mensch stirbt? Wie kann es sein, dass ein lang vergessener Freund gerade in dem Moment anruft, in dem man an ihn denkt?
Bernd Harder geht diesen Phänomenen auf den Grund und kommt zu überraschenden Ergebnissen.

Wenn es dunkel geworden ist und der klare Nachthimmel von funkelnden Sternen übersät ist, tauchen sie auf: der Große Bär, Andromeda, der Kleine Hund, Orion und andere bekannte Konstellationen. Mein Sternenhimmel präsentiert 70 faszinierende Sternbilder des mitteleuropäischen Himmelsausschnitts mit eindrucksvollen Illustrationen und kindgerechten Texten. Folien zum Auflegen veranschaulichen die wichtigsten Sternbilder. Darüber hinaus erhalten kleine Sternenforscher praktische Tipps zu Ausrüstung, dem idealen Zeitpunkt und den besten Bedingungen für die Himmelsbeobachtung sowie noch mehr astronomisches Hintergrundwissen zu Asteroiden, Monden, Galaxien und weiteren beeindruckenden Phänomen des Universums.
- spannende Reise durch den Nachthimmel
- detailreiche Illustrationen und leicht verständliche Erklärungen
- Folien zum Veranschaulichen beeindruckender Sternbilder
- Tipps zur Vorbereitung für die eigene Himmelsbeobachtung
- spannende Fakten zum Universum und zu Himmelskörpern
- für kleine Hobby-Astronomen ab 7 Jahren

Der kleine Dackelterrier Fips versteht die Welt nicht mehr. Manchmal kläfft er wütend seine Mama an. Dann wieder dackelt er traurig hinter seinem Papa her. Und immer fühlt er sich zwischen beiden hin- und hergerissen. Denn seine Eltern haben sich getrennt. Und Fips hat beide lieb. Zum Glück gibt es den alten Bruno. Der versteht Fips und hilft ihm sogar, sich selbst zu verstehen.
Ein einfühlsames Bilderbuch, das Kinder ab 4 Jahren in Trennungssituationen unterstützt.
Mit einem Nachwort vom Kinderschutz-Zentrum.

Mit dem hochwertigen, visuellen Dinosaurier-Buch geht es ab in die Urzeit! Das bildgewaltige Nachschlagewerk präsentiert die vergangene Welt vom riesigen Dino über die vergessene Pflanze bis zum versteinerten Fossil! Und das in über 1000 Abbildungen von allen bekannten Arten, mit detaillierten Infos, spannenden Fakten, neusten Erkenntnissen und anhand großer Galerieseiten mit realistischen computergenerierten Grafiken. Kein anderes Kinderbuch zeigt Dinos in einer solchen Vielfalt und mit so vielen spektakulären Fotos! Willkommen beim faszinierenden Rundgang durch das prähistorische Leben! Wie in einem Naturkundemuseum werden die Dinosaurier in diesem eindrucksvollen Nachschlagewerk auf atemberaubenden Galerieseiten nebeneinandergestellt und durch die realistischen Grafiken zum Leben erweckt. Räuber durchstreifen dichte Farnwälder, Flugsaurier segeln durch die Lüfte und Meeresreptilien tauchen in die Tiefe ab.

Die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren strahlen weltweit eine starke Faszination aus.
Wo auch immer Unglücksfälle geschehen, Menschenleben und Sachgüter in Gefahr geraten, sind sie im Einsatz.
Von den ersten mobilen Dampfspritzen bis zum mit modernster Elektronik ausgestatteten Fire-Truck präsentiert dieses kompetente Nachschlagewerk mehr als 200 der bedeutendsten Feuerwehrfahrzeuge aus allen Kontinenten der Erde.
Exzellente Farbaufnahmen und kompakte Übersichten zu den wichtigsten technischen Daten komplettieren die informativen Fahrzeugporträts.
♦ Mehr als 200 Feuerwehrfahrzeuge aus allter Welt
♦Zu jedem Modell: informativer Text und brillantes Farbfoto
diams; Kompakete Infokästen mit den wichtigsten technischen Daten

Länder, Menschen, Tiere und Rekorde
Der Ravensburger Kinderatlas – mit allen Flaggen der Welt.
Mit dem Finger auf Papier zu Entdeckungsreisen aufbrechen: Wo liegt Brasilien? Welche Flagge hat Japan? 21 großflächige Karten zeigen Wissenswertes über Länder und Menschen, Natur und Tiere. Zahlreiche Fotos und Illustrationen vermitteln interessante Fakten, aber auch Kuriositäten und spannende Rekorde. Mit Suchaufgaben und Rätseln erkunden Kinder die ganze Welt und entdecken unbekannte Orte. Zum Nachschlagen und Weltenbummeln.

Nähen macht Spaß. Kleidung selbst nähen macht glücklich!
Die Nähinspiration für die Do-it-yourself-Generation und alle, die sich endlich in maßgeschneiderter Mode selbstsicher, zufrieden und stark fühlen wollen. Mode von der Stange passt häufig nicht wirklich gut, Verarbeitung und Schnitte sorgen oft für Frust. Meike Rensch-Bergner hilft ihren Leserinnen, den Traum gut sitzender, selbstgemachter Kleidung zu verwirklichen.
»Ich bin der Beweis dafür, dass Nähen glücklich macht. Mein Glück und meine Erfolgsstory will ich mit dem Rest der Welt teilen.«
Die erfolgreiche Autorin Meike Rensch-Bergner ist ein bekanntes und beliebtes Gesicht der deutschen Online-Nähcommunity und setzt auch selbst Trends: auf ihrem Blog, auf Twitter und bei Facebook. Hier zeigt sich nicht nur ihr kreatives Nähtalent, sie inspiriert mit ihrer strahlenden Nählust auch jede Menge Hobbyschneiderinnen und die, die es gerne werden wollen.
Die Begeisterung von Meike Rensch-Bergner steckt an: Neben vielen fachlichen Tipps und Tricks und jeder Menge Inspiration gelingt es ihr in dem Buch vor allem, den Leserinnen Mut zu machen:
Ab jetzt kann jede Frau selbst loslegen und sich die Garderobe ihrer Träume nähen.

Als international tätiger Onkologe behandelt er tausende Patienten und ist erfolgreich in der klinischen Krebsforschung tätig. Aber was können wir tun, um erst gar nicht krank zu werden? Um gesund zu bleiben? Die Antwort des profilierten Naturwissenschaftlers, der sich sein Leben lang mit den biologischen Grundlagen des Menschen befasst hat, überrascht. Lieben, Lachen und nie mit dem Lernen aufhören, das ist neben ausreichender Bewegung und vernünftiger Ernährung die beste Gesundheitsvorsorge. Prof. Dr. Heinz Ludwig belegt das mit ärztlichen Erfahrungswerten, anonymisierten Beispielen aus seinem Berufsleben und aktuellen wissenschaftlichen Daten.

Seniorinnen und Senioren treten oft als liebe Omas und Opas auf und gelten als freundliche Mitmenschen, satt an Lebenserfahrung und Ehrenämtern und mit der Weisheit des Alters gesegnet.
Doch die Realität sieht anders aus. Senioren haben eine dunkle Seite, die meistens verschwiegen wird: Ihr Jammern im Rudel über dieses und jenes, ihre Dreistigkeit, sich zu Haupteinkaufszeiten in den Geschäften vorzudrängeln, ihr Drang, die Herrschaft über Radwege und Wartezimmer von Arztpraxen zu übernehmen. In kackbraunen Klamotten und albernen 1000-Taschen-Westen beleidigen sie unsere Augen.
In ihrer hemmungslosen Rücksichtslosigkeit lassen es die Alten richtig krachen: Als Geisterfahrer auf der Autobahn, beim Streit mit den Nachbarn, als Steuerbetrüger und Lustgreise, die sich mit jungen Frauen schmücken. Es muss Schluss sein mit der irreführenden Verharmlosung der Alten, deren Zahl beständig wächst. Es gibt mindestens 111 Gründe, warum sie uns in den Wahnsinn treiben.
In 15 Kapiteln werdenin diesem faktenreichen, schwarzhumorigen Sachbuch die Schandtaten älterer MitbürgerInnen im Allgemeinen und beispielhaft einzelne besonders hassenswerte Exemplare dargestellt:
Senioren in unserem Alltag - Die Gesundheit der Senioren - Senioren als Autofahrer - Senioren zu Wasser, zu Lande und in der Luft - Geile alte Säcke und so (senex amans) - Senioren und das liebe Geld - Senioren und Gewalt - Senioren im Kulturbetrieb - Memoirenschreiber: Die Meister der Selbstbespiegelung - Seniorenterror in den Medien - Seniorenelend im RTL-"Dschungelcamp" - Die Vergreisung von Schützen- und Gesangsvereinen - Senioren als Sportfunktionäre - Rüstige und gruftige Royals - Senioren in der Politik.