Tina und Friederike, zwei Frauen, die sich kaum kennen. Die eine, Friederike, leitet mit ihrem Bruder Stefan das Familienunternehmen. Die andere, Tina, ist mit Stefan verheiratet. Doch ihre Zweifel wachsen. Liebt ihr Mann sie noch? Oder steht nur noch Jimmy, ihr Hund, an ihrer Seite? Sie weiß nicht, dass Stefans Firma pleite ist. Stefan aber spielt den reichen Sonnyboy, der draußen weltmännisch einlädt und zu Hause knickrig Tinas Einkaufszettel kontrolliert. Tina will die Ehe retten, Friederike die Firma – Stefan nur sich selbst, und er hat auch schon einen teuflischen Plan. Aber er hat nicht damit gerechnet, dass sich Tina und Friederike anfreunden könnten und selbst einen Plan schmieden, der besser ist als sein eigener. Und Tina entdeckt plötzlich, dass nicht nur Männer anziehend sein können ...
Neue Medien

Mattie Cameron scheint alles zu haben, was man sich nur wünschen kann: eine erfolgreiche Karriere, ein erfülltes Privatleben und einen attraktiven Freund, der sie auf einen romantischen Urlaub in die Schweiz entführt. Doch dort ereignet sich ein schwerer Unfall, und Matties Welt liegt plötzlich in Scherben. Verzweifelt flüchtet sie in ihre Heimat Australien, um auf dem Weingut ihres Bruders zur Ruhe zu kommen und ihr Leben neu zu ordnen – bis sie ihren alten Jugendschwarm Charlie trifft und längst vergessene Gefühle neu entflammen.

Wie Frauen in schweren Zeiten durch Singen ihre eigene Stimme fanden
Inspiriert von der Geschichte ihrer Großmutter erzählt die britische Autorin Jennifer Ryan in ihrem Debüt 'Der Frauenchor von Chilbury' von einer Gruppe starker Frauen zu Beginn des Zweiten Weltkriegs in einem kleinen Ort in England.
1940: Als immer mehr Männer nach London gehen oder eingezogen werden, beschließt der Pfarrer von Chilbury in der Grafschaft Kent, den Chor der Gemeinde aufzulösen. Die Frauen sind zutiefst enttäuscht. Was bleibt ihnen im schwierigen Kriegsalltag noch? Doch dann kommt die Musikprofessorin Primrose Trent aus London im Ort unter. Sie ist der Überzeugung, dass Musik gerade in schwierigen Zeiten wichtig ist und schlägt die Gründung eines reinen Frauenchors vor. Die Idee stößt auf Skepsis. Ein Chor ganz ohne Bässe und Tenöre? Aber Primrose gibt nicht auf: Mit Energie und Leidenschaft treibt sie ihr Projekt voran – ihr Enthusiasmus und die wundervolle Musik, die entsteht und die sie sich selbst nie zugetraut hätten, überzeugen die Frauen und richten sie auf. Der Chor hilft ihnen, ihre eigene Stimme zu finden. Fünf grundverschiedene Frauen und Mädchen erzählen von ihrem Leben im Dorf und davon, wie der Krieg ihr Leben verändert – wie er Verlust, Trauer und Angst erzeugt, aber doch nicht verhindern kann, dass auch Freundschaft und Liebe entstehen.

Nähen macht Spaß. Kleidung selbst nähen macht glücklich!
Die Nähinspiration für die Do-it-yourself-Generation und alle, die sich endlich in maßgeschneiderter Mode selbstsicher, zufrieden und stark fühlen wollen. Mode von der Stange passt häufig nicht wirklich gut, Verarbeitung und Schnitte sorgen oft für Frust. Meike Rensch-Bergner hilft ihren Leserinnen, den Traum gut sitzender, selbstgemachter Kleidung zu verwirklichen.
»Ich bin der Beweis dafür, dass Nähen glücklich macht. Mein Glück und meine Erfolgsstory will ich mit dem Rest der Welt teilen.«
Die erfolgreiche Autorin Meike Rensch-Bergner ist ein bekanntes und beliebtes Gesicht der deutschen Online-Nähcommunity und setzt auch selbst Trends: auf ihrem Blog, auf Twitter und bei Facebook. Hier zeigt sich nicht nur ihr kreatives Nähtalent, sie inspiriert mit ihrer strahlenden Nählust auch jede Menge Hobbyschneiderinnen und die, die es gerne werden wollen.
Die Begeisterung von Meike Rensch-Bergner steckt an: Neben vielen fachlichen Tipps und Tricks und jeder Menge Inspiration gelingt es ihr in dem Buch vor allem, den Leserinnen Mut zu machen:
Ab jetzt kann jede Frau selbst loslegen und sich die Garderobe ihrer Träume nähen.

Bauchmassage: Eines der ältesten Heil- und Verjüngungsmittel der Welt!
Seine Ursprünge als eines der ältesten Heil- und Verjüngungsmittel in der Medizin überhaupt hat die Bauchmassage bereits in der griechisch-römischen Tradition, in China und in Japan. Schon die frühen Kulturen wussten, wie sich mit den richtigen Griffen, Knet- und Reibetechniken ungeahnte ganzheitliche Heilwirkungen erzielen lassen. Der Ratgeber von Andrea Christiansen greift diese Techniken wieder auf und ergänzt sie durch wertvolle Hinweise auf pflegende Öle. Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen und viele Fotos zeigen, wie es richtig geht.
Schon nach kurzer Zeit werden Sie feststellen, dass
Ihr Bauch sich entspannt,
die Verdauung gefördert wird,
die inneren Organe belebt oder auch sanft beruhigt werden,
die Fettverbrennung angekurbelt wird, Ihr Bauch schlanker und fester wird und Sie überflüssige Pfunde verlieren,
der Körper sich entgiftet,
die Haut sich am gesamten Körper verbessert und Sie jünger aussehen,
sich Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit steigert,
Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich sich lösen,
Rückenschmerzen gelindert werden,
Kopfschmerzen nachlassen,
Sie viel entspannter sind, besser schlafen und schließlich
ein ganz neues Lebensgefühl entsteht.
Bauchmassagen können auch bei schwierigen Situationen des Lebens unsere Intuition stärken und bei Krankheit das Immunsystem mobilisieren. Dieser ganzheitliche und reichhaltig illustrierte Ratgeber zeigt Ihnen die praxiserprobten Massagetechniken.
Und wer möchte, kann aus den Elementen der Bauchmassage, den vorgestellten Übungen und den Rezeptvorschlägen eine Glückswoche für den Bauch zusammenstellen. Ein mögliches Wochenprogramm ist als Anregung im Anhang beigefügt.

Die Geschichte einer Freundschaft
Dieses Buch erzählt die Geschichte dieser bezaubernden Freundschaft: Wann sind sich die beiden zum ersten Mal begegnet und wie hat sich daraus eine tiefe Freundschaft entwickelt? Wie reagiert der Schäferhund auf die Launen des frechen Steinkauzes und welche Abenteuer erlebt die tierische Clique im Alltag?
Denn neben den Steinkäuzen Poldi und Fienchen leben noch Schneeeule Uschi, Wüstenbussard Phoenix und Weißgesichtseule Gandalf bei Tanja Brandt.
Einfach zum Dahinschmelzen.

Alles, was uns begegnet, und alles, was uns widerfährt, sind Botschaften des Lebens, die uns etwas Wichtiges mitzuteilen haben. Das Leben spricht ständig zu uns, allerdings müssen wir die Sprache des Lebens erst erlernen. Wenn Sie diese Sprache beherrschen, dann ist es Ihnen sogar möglich, die Botschaften des Lebens gezielt abzufragen. Sie können alle Erfahrungen und die verschiedensten Arten von Hinweisen optimal für sich nutzen, um ein erfolgreiches, erfülltes und gesundes Leben zu führen. Ein Buch, das sich mit allen Alltagsthemen auseinandersetzt und keine Frage offenlässt.

Der Ruhestand könnte so friedlich verlaufen für das Ehepaar Schmidt, würden sie von ihrer Tochter Julia nicht einen dieser neuen flachen Computer geschenkt bekommen. Während Rosa dem "Tablett" zunächst skeptisch gegenübersteht, ist ihr Günther sofort Feuer und Flamme. Der umtriebige Rentner erobert das Netz - und ehe Rosa sichs versieht, vertraut er Dr. Google mehr als seiner Ehefrau und schmeißt eine Party, die dank Facebook völlig aus dem Ruder läuft. Nun packt Rosa aus. In ihrem Tagebuch erzählt sie vom Leben mit einem Rentner, der zu viel Zeit hat - und jetzt auch noch WLAN!

Wenn man darüber nachdenkt, was einmal bleiben soll, kommt das Leben jetzt in Ordnung. Frau Magnusson zeigt wie!
In Schweden gibt es eine Tradition, die sich Döstädning nennt – die Kunst die Dinge des Lebens zu ordnen. Es geht darum, Wesentliches von Unwesentlichem zu trennen, darüber nachzudenken, was man bewahren und weitergeben möchte. Keiner weiß darüber mehr als die über achtzigjährige Margareta Magnusson. Sie hat für sich bewusst entschieden, was sie weitergeben will und was dem Vergessen anheimfallen soll und dies in ihrem Buch »Frau Magnussons Kunst, die letzten Dinge des Lebens zu ordnen« festgehalten. Ob es sich um Erbstücke, Familiengeheimnisse oder den Facebook-Account handelt, sie weiß, wie man damit umgehen muss. Egal in welchem Alter man sich befindet, Frau Magnusson hilft uns lebensklug und charmant. Sie weiß, wie wir uns das Leben einfacher machen können. Denn wenn man an das denkt, was über den Tod hinaus bleiben soll, kommt überraschenderweise das Leben in Ordnung.

Nach Jahren im Ausland kehrt Ellen Holst mit ihrem Sohn nach Deutschland zurück – und hofft, in dem kleinen Haus in der beschaulichen Siedlung »Vineta« in Heiligendamm endlich zur Ruhe zu kommen. Erst beim Einzug erfährt sie, dass sich in ihrem neuen Zuhause vor sechs Jahren ein schreckliches Gewaltverbrechen ereignet hat – drei Menschen wurden ermordet. Ellen will sich von der schauerlichen Vorgeschichte ihres Hauses nicht irre machen lassen, doch plötzlich kommt es zu beunruhigenden Vorkommnissen: Gegenstände verschwinden spurlos aus dem Haus. Ellen fühlt sich beobachtet. Und es gibt merkwürdige Parallelen zu den Geschehnissen vor sechs Jahren …

Der Gigantenkampf zwischen Abel Rosnovski und seinem Feind William Lowell Kane, den Jeffrey Archer in »Kain und Abel« schilderte, setzt sich in der nächsten Generation fort. Florentyna, die Tochter Abels, des legendären »Chicago-Barons«, ist bildschön, hochbegabt, ehrgeizig und die Erbin einer der größten Hotelketten der Welt. Wie ihr Vater geht sie ihren eigenen Weg mit eisernem Willen. Abel liebt sie abgöttisch, und sie vergöttert ihn – aber Florentyna begeht eine Todsünde: sie liebt und heiratet den Sohn seines Todfeindes.

Naomi Carson war elf, als sie ihrem Vater eines Nachts in den Wald folgte. Sie vermutete dort ihr Geburtstagsgeschenk, ein neues Fahrrad. Stattdessen machte sie eine grausige Entdeckung, die ihre Welt zerbrechen ließ – denn ihr Vater war nicht der Mann, für den ihn alle hielten. Trotz allem wuchs Naomi zu einer starken jungen Frau heran und bereiste als erfolgreiche Fotografin die Welt. Nun hat sie beschlossen, ihr unstetes Leben aufzugeben und endlich sesshaft zu werden. Sie verliebt sich in ein altes Haus an der Küste – und in den attraktiven Xander Keaton, doch als im Wald bei ihrem Haus eine Frauenleiche auftaucht, scheint der Albtraum von Neuem zu beginnen …

“ Ein englischer Soldat erwacht in einem Hospital ̶ ohne jede Erinnerung an sein früheres Leben. Es ist der Herbst 1918, der Erste Weltkrieg ist vorüber, doch die Spanische Grippe wütet in Europa und fordert weitere Todesopfer. Hier trifft der junge Mann, der Jones genannt wird, auf Eden Valentine, die schöne Tochter eines angesehenen Londoner Schneiders. Die beiden fühlen sich sofort zueinander hingezogen. Weil Jones seinen Vornamen nicht mehr weiß, tauft Eden ihn kurzerhand Tom. Obwohl sie verlobt ist, nimmt sie ihn mit nach Hause. Denn die Verheerungen der Grippe haben mittlerweile auch das Hospital erreicht, und Eden will ihn davor bewahren. Es ist der Beginn einer großen und leidenschaftlichen Liebe. Doch dann holt die Vergangenheit die beiden mit aller Macht ein und reißt sie von einem Tag auf den anderen auseinander. Eden begreift, dass sie Toms wahre Herkunft herausfinden muss, um den Mann wiederzufinden, der ihr ganzes Leben verändert hat. Es ist eine Spurensuche im Nebel, die sie in eine andere Welt führen wird …

Lara will in Grand Forks an der kanadischen Grenze studieren und eine unglückliche Liebe vergessen. Als eisige Stürme über das Land fegen und Wölfe in der kleinen Stadt auftauchen, bricht Panik aus. Bald wird Paul, ein indianischer Student, der den kältesten Winter aller Zeiten vorausgesagt hat, von den aufgebrachten Bürgern bedroht. Lara rettet ihn vor dem Mob und flieht mit ihm in die Berge. Doch die Temperaturen sinken weiter und die Verfolger kommen immer näher ...
Ein romantisches Abenteuer voll Spannung und Poesie in der verschneiten Bergwelt Nordamerikas.

Liebesglück in Tirol
„Willkommen im Glück" - dies sind Name und Programm von Rosas Pension in den Tiroler Bergen. Ob beim ersten Liebeskummer oder bei den Stolpersteinen im Ehealltag - für ihre Gäste hat die hübsche Pensionswirtin stets die passende Lösung. Nur sie selbst hat einfach kein Glück in der Liebe. Schon seit Jahren schwärmt sie für ihren attraktiven Jugendfreund Christian.
Doch dann steht Florian mit den stechend blauen Augen und dem verführerischen Lächeln vor ihr. Er erobert sie im Sturm und bringt ihr ruhiges Leben völlig durcheinander. Doch ausgerechnet Christian misstraut dem Liebesglück. Hat er doch Gefühle für Rosa? Wem kann sie noch vertrauen und wer meint es wirklich ehrlich mit ihr?
Im Zauber der Berge
Sophie durchlebt den absoluten Alptraum - sie wird von ihrem Exfreund Sven verfolgt und bedroht. Da eröffnet sich ihr eine Chance: Ein verwitweter Bauer in den Tiroler Bergen sucht eine Kinderbetreuung. Obwohl ihr jegliche landwirtschaftliche Kenntnisse fehlen, bewirbt sie sich und fängt auf Michael Hafners Hof ein neues Leben an. Sophie verliebt sich sofort in die beiden Kinder, und auch zwischen ihr und Michael beginnt es ordentlich zu knistern. Sehr zum Leidwesen seiner Verlobten Katrin, die ihr Revier mit kalter Berechnung verteidigt.
In Sophie bricht ein Gefühlschaos aus, und stets begleitet sie die Angst, dass Sven sie findet ... Dennoch gibt sie nicht auf und kämpft weiter für ihr Glück und die große Liebe.
Traum einer Sommernacht
Die junge Köchin Hanna lebt in einer langjährigen Beziehung mit Emil. Doch sie merkt immer mehr, dass sie andere Wünsche an eine Partnerschaft hat. Nach dem überraschenden Heiratsantrag von Emil bricht Hanna überstürzt nach München auf. Dort lernt sie in einer traumhaften Sommernacht Moritz kennen. Mit ihm fühlt sie sich sofort verbunden, und die beiden kommen sich näher. Doch Hanna reist zurück nach Kitzbühel. Auf Wunsch ihrer Mutter, die einen Herzanfall erlitten hat, versöhnt sie sich wieder mit Emil. Als ausgerechnet Moritz der neue Arzt im Dorf wird, ist das Gefühlschaos perfekt. Hanna ist hin und hergerissen zwischen ihren Gefühlen und dem Verantwortungsbewusstsein für ihre Mutter. Wie wird sie sich entscheiden?