Sie sind hier

Neue Medien - Romane

Daniel Garrett hat einen schrecklichen Verlust erlitten. Jetzt hilft der Ex-Polizist als Privatdetektiv verzweifelten Familien, ihre vermissten Kinder wiederzufinden. Aber die Narben auf seiner Seele sind noch schmerzhaft frisch. Als er bei einem Hochzeitsfest in der Kleinstadt Eternity Springs die junge Shannon O’Toole kennenlernt, spürt er zum ersten Mal wieder so etwas wie Verlangen. Doch auch Shannon hat viel Schweres erlebt. Sind die beiden bereit, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und ganz neu anzufangen?

Die alleinerziehende Janie ist ratlos. Ihr vierjähriger Sohn Noah hat Albträume und erzählt von grausigen Dingen. Immer wieder jammert er, dass er zu seiner Mama will. Aber ist er das nicht? Nachdem die verzweifelte Mutter verschiedene Ärzte konsultiert hat, stößt sie beim Stöbern im Internet auf die Seite von Jerome Anderson, einem Psychologieprofessor, der das Phänomen der Wiedergeburt erforscht. In ihrer Not nimmt sie Kontakt zu ihm auf. Kann er Noah helfen? Und so machen sie sich mit nur wenigen Anhaltspunkten detektivisch auf die Suche nach dem Ort, dem Haus, der Familie, der Mutter, nach der Noah sich so sehr sehnt – und werden fündig.

Als der Kameramann Markus überraschend früher von Dreharbeiten nach Hause kommt, muss er bestürzt feststellen, dass seine Frau Kathrin kurz davor ist, ihn zu betrügen. Ihre Ehe steht vor dem Aus. Doch dann fällt ihnen ein alter Koffer voller Geschenke in die Hände, den sie vor dreizehn Jahren zur Hochzeit bekommen haben. Mit jedem Päckchen, das sie öffnen, und jeder Nachricht, die sie lesen, teilen die beiden immer mehr Erinnerungen. Doch kann diese emotionale und prickelnde Reise in die Vergangenheit sie nicht nur an einen besonderen Urlaubsort, sondern wieder auf einen gemeinsamen Weg bringen?

Tausend Inseln unter einem Himmel voller Tropfen. Das ist Maes Heimat, ein kleiner Ort am St. Lorenz Strom. Hier in Alexandria Bay hat Mae nicht nur als Kind ihre Eltern verloren, sondern auch ihre erste große Liebe Gabe. Eines Tages war er einfach verschwunden. Und so ist auch sie gegangen.

Zehn Jahre später: Mae kehrt zurück nach Alexandria Bay, in das Inn ihrer Großeltern, um sich von einer schlimmen Trennung zu erholen. Aber ihre Großeltern haben sich verändert. Geheimnisse werden gelüftet, die ein neues Licht auf Gabes Verschwinden werfen. Lässt sich die Vergangenheit zurückerobern, und damit die Chance auf das Glück?

Die junge Holländerin Isa hat alles verloren - ihre Familie, ihr Zuhause, ihr Kind. Dann sieht sie die Möglichkeit, ein anderes Baby vor dem sicheren Tod zu retten, und sucht Zuflucht bei einem Zirkus. Doch um unerkannt zu bleiben, muss sie mit der Artistin Astrid zusammenarbeiten - am Trapez. Diese hat selbst ein Geheimnis, das sie um jeden Preis wahren will. Widerwillig nähern sich die beiden Frauen bei dem gefährlichen Training an. Bis Isa sich in einen den Franzosen Luc verliebt und damit alles aufs Spiel setzt.

"Ein Buch, das ich in einem Zug durchlesen musste - die Freundschaft dieser beiden so grundverschiedenen Frauen während des Zweiten Weltkriegs hat mich nicht mehr losgelassen." Kristina Baker Kline, Autorin von "Der Zug der Waisen".

Das Debüt der großen neuen Unterhaltungsautorin Monika Maifeld im Paperback und ein packendes Liebesdrama - voller Romantik, Wärme und Lebensklugheit. Ein Liebesroman mit einem ganz besonderen Zauber.
Eine eisige Nacht kurz vor Weihnachten:
Die junge Ärztin Alexandra verunglückt auf dem Heimweg von einer Feier mit dem Auto. Sie wird bewusstlos und wäre dem Tode geweiht, würde ein Unbekannter sie nicht aus dem Wagen ziehen. Doch als Polizei und Sanitäter am Unglücksort eintreffen, ist der Retter nicht mehr da.
Martin Hallberg ist an jenem Abend in den winterlichen Weinberg gekommen, um sein Leben zu beenden. Diese bitterkalte Nacht kurz vor Weihnachten sollte seine letzte sein - doch da ereignete sich genau vor seinen Augen der Unfall. Die Erinnerung an die zarte, verletzte junge Frau, die er aus dem Autowrack gezogen hat, lässt ihn nun einfach nicht mehr los - und die Sorge um den Abschiedsbrief in seiner Manteltasche, der niemals in fremde Hände gelangen darf. Aber der Mantel ist zusammen mit der jungen Frau im Rettungswagen verschwunden ...

 

Meine Schwester, mein SchicksalIn sieben Wochen soll Ellie Duggan heiraten. Doch kurz vor Ihrer Abreise zu einem fröhlichen Junggesellinnenabschied in New York findet sie einen Brief, der an ihre geliebte Schwester Caroline adressiert ist. An Caroline, die vor drei Jahren ertrunken ist, als sie versucht hat, ein Kind aus dem Meer zu retten. Verstört von dem Brief, beschließt Ellie, in New York zu bleiben und die Hochzeit abzusagen. Ihre Freundinnen verstehen die Welt nicht mehr, und auch ihr Verlobter Matt ist am Boden zerstört. Doch Ellie weiß: Sie muss die Wahrheit über Caroline erfahren, wenn sie jemals ein glückliches Leben führen will.Romantisch und berührend: eine Geschichte, die zu Herzen geht

"Trag deine Ringelstrumpfhosen mit Stolz. Führe ein unerschrockenes Leben. Fordere dich heraus. Lebe einfach."
Diese Sätze hat Will Louisa mit auf den Weg gegeben. Doch nach seinem Tod brach eine Welt für sie zusammen. Es hat lange gedauert, aber endlich ist sie bereit, seinen Worten zu folgen und wagt in New York den Neuanfang. Die glamouröse Welt ihrer Arbeitgeber könnte von Lous altem Leben in der englischen Kleinstadt nicht weiter entfernt sein. Dort ist ein Teil ihres Herzens zurückgeblieben: bei ihrer liebenswert chaotischen Familie und vor allem bei Sam, dem Mann, der sie auffing, als sie fiel. Während Lou versucht, New York zu erobern und herauszufinden, wer Louisa Clark wirklich ist, muss sie feststellen, wie groß die Gefahr ist, sich selbst und andere auf dem Weg zu verlieren. Und am Ende muss sie sich die Frage stellen: Ist es möglich, ein Herz zu heilen, das in zwei Welten zuhause ist?

Veit Kolbe verbringt ein paar Monate am Mondsee, unter der Drachenwand, und trifft hier zwei junge Frauen. Doch Veit ist Soldat auf Urlaub, in Russland verwundet. Was Margot und Margarete mit ihm teilen, ist seine Hoffnung, dass irgendwann wieder das Leben beginnt. Es ist 1944, der Weltkrieg verloren, doch wie lang dauert er noch? Arno Geiger erzählt von Veits Alpträumen, vom "Brasilianer", der von der Rückkehr nach Rio de Janeiro träumt, von der seltsamen Normalität in diesem Dorf in Österreich - und von der Liebe. Ein herausragender Roman über den einzelnen Menschen und die Macht der Geschichte, über das Persönlichste und den Krieg, über die Toten und die Überlebenden.

Die Nordsee im Herbst. Nirgends ist der Himmel weiter, die Luft klarer und das Meer beeindruckender. Genau deswegen ist Edda hierhergekommen. Aber die junge Frau ist nicht wie andere Touristen. Sie fürchtet sich vor dem endlosen Himmel und dem unbeherrschten Meer. Sie ist jedoch fest entschlossen, sich der Angst zu stellen und dem Himmel ins Gesicht zu lachen. Hier begegnet sie einem Mann, der genau wie sie mit seiner Vergangenheit kämpft. Eine Begegnung, die beide verändern wird -
 

1944. Kathrin Mändler tritt eine Stelle als Krankenschwester an und meint, endlich ihren Platz im Leben gefunden zu haben. Als die junge Frau kurz darauf dem charismatischen Arzt Karl Landmann begegnet, fühlt sie sich unweigerlich zu ihm hingezogen. Zu spät merkt sie, dass Landmanns Arbeit das Leben vieler Menschen bedroht - auch ihr eigenes.

2013. In München lebt ein Mann für besondere Aufträge, Manolis Lefteris. Als er geheimnisvolle Akten aufspüren soll, die sich im Besitz einer alten Dame befinden, hält er das für reine Routine. Er ahnt nicht, dass er im Begriff ist, ein Verbrechen aufzudecken, das Generationen überdauert hat ...

Nach russischer Kriegsgefangenschaft gelangt Abel Rosnovski, unehelicher Sohn eines polnischen Adligen, mit einem Auswandererschiff nach Amerika. Dort arbeitet er sich zum Hotelmanager hoch. Sein Schicksal kreuzt sich dramatisch mit dem von William Lowell Kane, Erbe eines gigantischen Vermögens, der zum Bankpräsidenten werden soll. Abel hatte ihn einst bewundert - doch dann nimmt, zurzeit der großen Wirtschaftskrise, ein lebenslänglicher Hass seinen Anfang.

So hatte Dani sich die Mitte des Lebens nicht vorgestellt: Hitzewallungen und Schlafstörungen machen ihr zu schaffen, die Figur entgleitet ihr und manchmal auch die gute Laune. Ihre Freundinnen sind sich einig – da hilft nur Fastenwandern! Mit Hafertee und viel Bewegung in einer ruhigen, beschaulichen Umgebung soll Dani wieder zu sich finden. Im Schwarzwald finden die vier denn auch reichlich frische Luft, von Ruhe und Beschaulichkeit kann jedoch keine Rede sein. Und während die Freundinnen mit mysteriösen Unfällen, einem seltsamen Hotelarzt und amourösen Verwicklungen alle Hände voll zu tun haben, steht auf einmal auch noch Ninas exzentrische Mutter vor der Tür …

Cara Connelly kommt über den Sommer zurück in das elterliche Hotel in einem kleinen Ort in der irischen Grafschaft Kerry, um bei den Vorbereitungen für die Hochzeit ihres Bruders zu helfen. Auf dem Weg dorthin gerät sie in ein Unwetter und muss im Haus eines einsam lebenden Mannes Unterschlupf suchen. Der schweigsame Liam weckt sofort ihr Interesse. Was verbirgt der attraktive, von Narben gezeichnete Mann? Cara lässt nicht locker und lernt Liam näher kennen, auch weil der Kontakt mit ihm sie von der Trauer um ihre Schwester Isabel ablenkt, die vor Jahren bei einem Scheunenbrand starb. Bald können weder Cara noch Liam ihre Gefühle füreinander leugnen – bis Cara erfährt, dass Liam im Verdacht steht, für den Tod ihrer Schwester verantwortlich zu sein. Plötzlich steht Caras Welt Kopf. Kann sie Liam trotzdem lieben? Verzweifelt versucht sie, mehr über das Unglück herauszufinden, und stößt auf eine Wahrheit, die alles verändert.

Goldschmiedin Leni ist nicht auf den Mund gefallen, aber bei diesem Mann verschlägt es ihr die Sprache: Michel Lorenz ist ein berühmter Dirigent, sieht unverschämt gut aus und weiß ganz genau, was er will: Leni! Aber dummerweise nur geschäftlich. 
Sie soll als persönliche Betreuerin einer seiner Stars den Sommer in seinem Landhaus im Salzkammergut verbringen. Dort lebt auch der Bruder des Dirigenten, der seit einem Unfall im Rollstuhl sitzt. Während der charmante Michel Lenis Herz auf Achterbahnfahrt schickt, zieht es sie immer wieder in die Nähe Bens, den das Schicksal gelehrt hat, seine Gefühle hinter einer undurchdringlichen Miene zu verbergen. Hin- und hergerissen zwischen den ungleichen Brüdern trifft Leni eine Entscheidung, die nicht nur ihr Leben auf den Kopf stellt … 
 

Seiten